Vorschularbeit

In unserer Vorschularbeit legen wir großen Wert darauf, den Kindern einen sanften und positiven Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu ermöglichen. In der "Kindergartenschule" unter der Leitung von Thomas Bartsch begleiten wir die Vorschulkinder mit gezielten Angeboten und individueller Förderung auf ihrem Weg zur Schulreife.

Dazu gehören:

Gemeinsames Lernen: Die Kinder lernen spielerisch miteinander und voneinander – ganz im Sinne eines sozialen und respektvollen Miteinanders.

Mappenführung: Durch die Einführung in die Mappenarbeit lernen die Kinder, ihre Fortschritte zu dokumentieren und Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen.

Verkehrserziehung: In Kooperation mit der örtlichen Polizei führen wir kindgerechte Verkehrserziehung durch, um frühzeitig Sicherheit im Straßenverkehr zu vermitteln.

Kleine Schulprojekte: Mit altersgerechten Projekten fördern wir Neugier, Kreativität und erste schulische Arbeitsformen.

Kleine Hausaufgaben: Erste einfache Aufgaben für zu Hause helfen, Selbstständigkeit und Verantwortungsgefühl zu stärken.

Brückenjahrtreffen: Diese Kooperation mit der Grundschule, beinhaltet Projekte wie z.B. eine Schnupperschulstunde, Besuch des Schulhofes, Generalprobe des "Weihnachtsstücks" der Grundschüler, Drittklässler kommen zum Vorlesen in die KiGa, eine Schulralley und der Besuch des Flohmarktes auf dem Schulhof

Unser Ziel ist es, die Kinder spielerisch, aber gezielt auf die Anforderungen der Schule vorzubereiten und ihnen einen vertrauensvollen Start in diesen neuen Lebensabschnitt zu ermöglichen.